WEBINAR REIHE: Einbauküchen – ein ausuferndes Phänomen – vermeiden und richtig beurteilen - Module I bis IV Modul IV wird als Workshop durchgeführt
Modul I – Reklamationsvermeidung am 08.03.2022
- Reklamationen im Überblick
- Kundenberatung und Auftragsbestätigung
- Verkauf – Lager – Lieferung – Montage
- Rückfragen und Diskussion
Modul II - Mit Beanstandungen professionell umgehen am 11.03.2022
- Kundenreklamationen – der richtige Umgang
- Interner Reklamationsablauf – Möglichkeiten
- Außergerichtliche Möglichkeiten vs. Gerichtliche
- Auswahl des Sachverständigen
- Lebensdauer und Wertermittlung
- Rückfragen und Diskussion
Modul III – Bewertung nach geltenden Regeln und Normen am 14.03.2022
Bewertung von Reklamationen
- warentypische Eigenschaften
- relevante Normen / DIN, EN, ISO
- relevante technische Regelwerke RAL-GZ 430, RAL-ZU, AMK-MB, usw.
- professionelle Bewertungshilfen
- Rückfragen und Diskussion
Modul IV – Workshop Fallstudien am 17.03.2022
Gemeinsam klären wir offene oder nicht klare Fälle anhand von Beispielen der Teilnehmer.
HINWEIS:
Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte aufeinander aufbauen und referenzieren!
DGM-Dozent: Alexander Laakes
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
für Möbel aus industrieller Fertigung, Objekt- und Innenausbau,
Polstermöbel und Einbauküchen
Datum:
08.03.2022
Uhrzeit:
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort:
Kosten
DGM- und VHK-Mitglieder:
Pro Teilnehmer pro Modul: 90,00 € zzgl. ges. Ust.
Nichtmitglieder:
Pro Teilnehmer pro Modul: 90,00 € zzgl. ges. Ust.