"Polstermöbelstoffe" am 26.04.2022 in Fürth
Warum sollte man dieses Seminar besuchen?
Kennenlernen der verschiedenen Faser- und Materialeigenschaften sowie der unterschiedlichen Möbelstoffqualitäten.
Welche Kenntnisse und Vorteile erlangt man dadurch?
Grundlagen zur Beurteilung und Bewertung von Qualitätseigenschaften der Bezugsstoffe im Hinblick auf Beanstandungen / Reklamationen.
Wie beuge ich Beanstandungen / Reklamationen vor?
Weitergabe von fachspezifischen Informationen an den Kunden / Abnehmer und Aufklärung zu den warentypischen Eigenschaften von Bezugsstoffen.
Lerninhalte:
Fasermaterialien
- Eigenschaften der Naturfasern und Chemiefasern
Garn-/Zwirnherstellung
Fertigungstechniken und Herstellungsprozesse
- Webtechnologien
Herstellung von Flachgewebe, Velours und Epingle ...
Warenqualitäten anhand von Beispielen
- Stoffmusterbeispiele von Flachgewebe, Chenille, Webveloure, Epingle, Frise …
Qualitäts- und warentypische Eigenschaften der verschiedenen Warenqualitäten; Reinigung und Pflege der verschiedenen Stoffqualitäten
Datum:
26.04.2022
Uhrzeit:
09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:
Fürth
Kosten
DGM- und VHK-Mitglieder:
355,00 € zzgl. ges. Ust.
Nichtmitglieder:
395,00 € zzgl. ges. Ust.